Neuschwanstein abseits der Wege

Posted on Updated on

400Das Schloss Neuschwanstein bei Füssen in Südbayern ist einer der schönsten und bekanntesten Schlösser Deutschlands und sogar auf der ganzen Welt. Selbst Disney hat sich das Design für mehrere seine Projekte von diesem Märchenschloss abgeguckt.

Es scheint, dass jeder Asiate, der etwas von sich hält, unbedingt eine Pilgerreise zum Neuschwanstein anstreben und möglichst viele obligatorische Fotos schießen muss.

Dieser unendliche Touristenstrom kann einem ordentlich die Laune verderben, insbesondere wenn man etwas introvertierter ist und gemütlich allein oder in einer kleinen Gruppe die Natur und die Schönheit des Schlosses bewundern möchte.

Auch wenn es kaum zu glauben scheint, kann man dem Massentourismus größtenteils aus dem Weg gehen und dabei sogar einen wesentlich abenteuerlichen und spektakuläreren Trip zum Schloss haben. Und hier zeige ich euch nun wie es geht.

Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung was euch erwartet:

– Wanderwege überwiegend abseits von Massentourismus

– Natur pur

– fantastische Aussichtspunkte

– sehr abenteuerlich und sogar ein kleines bisschen gefährlich

– verdammt preiswert ( ca. 20 € pro Person inkl. Essen bei 5 Mitreisenden)

– Dauer ca. 4-5 Stunden

– Schlossbesichtigung wird hier nicht gemacht !!!

Aber fangen wir doch von vorne an!

Vorbereitung und Ausrüstung:

Da der Weg an manchen Stellen nicht ganz trivial ist und wir gelegentlich richtig steinige und steile Pfade gehen müssen, werden gute Wanderstiefel benötigt.

Außerdem empfehle ich einen kleinen Rücksack fürs Essen und Trinken (welche man vorher im Lebensmittelladen besorgt hat=))), sowie eine gute Regenjacke oder Poncho, da das Wetter in den Bergen doch recht unberechenbar ist.

Und natürlich eine Fotokamera, denn diese Eindrücke werden Sie garantiert mitnehmen wollen.

Reise:

Unsere Reise beginnt am Münchner Hauptbahnhof. Man kauft sich ein Bayernticket und nimmt einen Zug in Richtung Füssen. Die Züge fahren regelmäßig 1-2 Mal in der Stunde.

DSC_4521

Nach einer Entspannten zwei bis dreistündigen Fahrt(ja nach Zug) steigt man im Füssen aus und begibt sich zum Busbahnhof (im Zweifelsfalle einfach dem Touristenstrom folgen). Dort steigt man in den Bus 78 Richtung Schwangau ein und steigen nach ca. 15 Minuten an der Haltestelle Hohenschwangau / Alpseestraße aus. Ein extra Ticket wird hier nicht benötigt, da das Bayernticket auch für den Bus gilt.

DSC_4528

An der Haltestelle geht man nach Rechts und folgt ein kleines Stückchen der Alpsesstraße zum Schlosshotel Jägerhaus. Man geht auf die andere Straßenseite zum Hotelschild und biegt in die kleine Seitentrasse links ab.

DSC_4553

Man folgt dieser seitenstraße Straße bis zum kleinen Bach.

DSC_4555

Hier geht man nach Links und folgt dem schmalen Pfad bis zum Sommerweg (es ist eine breitere Serpentinstraße).

DSC_4557

Dieser Sommerweg ist wunderschön und relativ Touristenfrei. Hier nimmt man sich am besten Zeit und genießt die freie Luft =)

Irgendwann kommt man aber kurz auf den Hauptweg und hält ein bisschen den Massentourismus aus, dafür kriegt man das Schloss Neuschwanstein besonders nah zu sehen.

DSC_4604

Man kann sich kaum verirren, wenn man die Schilder beachtet und immer schön Richtung Marienbrücke läuft.

An der Marienbrücke macht man ein paare obligatorische Bilder und geht weiter.

DSC_4658 DSC_4683

Ab hier beginnt nämlich der Spaß!

Einige Meter nach der Brücke sieht man ein schönes Schildchen, der uns darauf hinweist, dass wir nicht umsonst unsere Wanderschuhe an haben…

DSC_4689

Kurz nach dem Schild gehen wir nach Links und folgen dem Wanderweg immer brav den Berg auf bis wir die Stelle erreichen wo es richtig schön steinig und steil wird.

DSC_4716 DSC_4746

Da empfiehlt es sich nochmal über die eigene Fitness, Höhenangst, Koordination und Ausrüstung (Wanderschuhe!!) nachzudenken und bei Zweifel lieber umkehren. Hier lassen sich übrigens auch recht gute Bilder vom Schloss anfertigen.

Hat man sich für den Aufstieg entschieden, so krabbelt man immer weiter den Berg hoch bis es nicht mehr weiter geht. (Da ist nämlich Zaun). Hier eröffnet sich ein gigantischer Blick auf die Berge, Seen den Wald und natürlich das Märchenschloss, welches plötzlich relativ weit unten erscheint.

DSC_4735 DSC_4777

Dieser Aussichtspunkt ist aus meiner Sicht der König aller Aussichtspunkten in dieser Gegend und ist praktisch komplett frei von hektischen Besuchern. Perfekt für eine kurze (oder lange) Snackpause. Einfach atemberaubend!

Von hier aus gehen wir zurück zu der Marienbrücke und folgen der Straße Richtung Schoss bis wir irgendwann kurz vorm Neuschwanstein dieses Schild sehen:

DSC_4786

Überlegt euch richtig gut, ob Ihr das wirklich wollt! An dieser Stelle handelt man auf eigene Gefahr und soll die Warnung ernst nehmen und beachten!

Wir gingen runter und wurden mit einem fantastischen Blick auf das Wasserfall belohnt . Touristenmenge war gleich null, also haben wir tolle Bilder ganz ohne Störenfrieden machen können.

DSC_4788 DSC_4828

Ab hier folgt man immer dem kleinen Fluss entlang und genießt den perfekten Wanderweg mit all seinen wunderbaren Facetten bis man schließlich an eine Stelle kommt, wo der Weg durch eine Metalltür versperrt ist=)

DSC_4849 DSC_4874  DSC_4884 DSC_4918

Als Anarchisten und Abenteurer klettern wir selbstverständlich darüber.

DSC_4926

Irgendwann kommt man an diesem Weg wieder zu der Bushaltestelle Hohenschwangau / Alpseestraße und kann den Bus 78 Richtung Füssen nehmen.

 

Поделиться в соц. сетях

0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*